Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung und Tracking-Technologien auf orivastelum.sbs
Überblick über unsere Cookie-Verwendung
orivastelum nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer IT-Lernplattform zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Cookies wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über ihre Verwendung haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und relevante Inhalte anzubieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien mit unterschiedlichen Zwecken.
Stand: Januar 2025 - Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Datenschutzbestimmungen zu berücksichtigen.
Cookie-Kategorien und ihre Funktionen
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, das Speichern von Lernfortschritten und die Navigation zwischen den Kursinhalten. Ohne sie würde die Plattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen wie Sprachauswahl, Anzeigemodus und personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen automatisch laden.
Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Website-Nutzung. Wir analysieren, welche Kurse am beliebtesten sind, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und wie wir die Lernpfade optimieren können. Die Daten helfen uns, bessere Bildungsinhalte zu entwickeln.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihr Verhalten auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie erstellen Profile basierend auf Ihren Interessen und zeigen passende Kurse und Weiterbildungsangebote in unserem Netzwerk an.
Essentielle Cookies - Immer aktiv
Bestimmte Cookies sind für die Funktion unserer IT-Lernplattform unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden. Diese essentiellen Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Daten.
Diese Cookies enthalten keine persönlichen Identifikationsdaten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden. Sie sind notwendig für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform und unterliegen strengen Sicherheitsprotokollen.
Cookie-Verwaltung und Kontrolle
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Über die Schaltfläche oben können Sie alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Ihre Entscheidung wird gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Zusätzlich können Sie Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Kontrollen, mit denen Sie spezifische Cookie-Typen blockieren oder Website-spezifische Einstellungen vornehmen können.
Browser-Einstellungen für erweiterte Kontrolle
Für eine granulare Kontrolle über Cookies empfehlen wir die Konfiguration Ihrer Browser-Einstellungen. Moderne Browser wie Chrome, Firefox, Safari und Edge bieten umfassende Cookie-Verwaltungsoptionen, mit denen Sie präzise festlegen können, welche Cookies akzeptiert werden.
In den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers finden Sie Optionen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies, zum automatischen Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers und zum Erstellen von Ausnahmelisten für vertrauenswürdige Websites wie orivastelum.sbs.
Beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann. Wir empfehlen, zumindest funktionale Cookies zu erlauben, um eine optimale Lernerfahrung zu gewährleisten.
Auswirkungen auf die Plattform-Nutzung
Die Ablehnung bestimmter Cookie-Kategorien kann verschiedene Aspekte Ihrer Lernerfahrung beeinflussen. Hier erklären wir transparent, welche Funktionen bei deaktivierten Cookies möglicherweise eingeschränkt sind, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
Ohne Analyse-Cookies können wir beispielsweise nicht nachvollziehen, welche Kursinhalte besonders hilfreich sind oder wo Lernende häufig Schwierigkeiten haben. Dies erschwert die kontinuierliche Verbesserung unserer Bildungsangebote und die Entwicklung zielgerichteter Lerninhalte.
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Kursempfehlungen und Weiterbildungsmöglichkeiten vorzuschlagen, die zu Ihrem Lernprofil passen. Ohne diese Cookies erhalten Sie weniger personalisierte Empfehlungen, können aber weiterhin alle Kurse und Funktionen der Plattform uneingeschränkt nutzen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
orivastelum
Nietzschestraße 2
07743 Jena, Deutschland
Telefon: +49 734 795850
E-Mail: info@orivastelum.sbs